Im Mai laden wir die Eltern der Erst- bis Drittklässler zu einem Elternabend ein. Hier können Sie sich darüber informieren, wie die Erstkommunionvorbereitung bei uns gestaltet wird, wann Ihr Kind
mit welchen Elementen bereits beginnen kann, und Sie entscheiden, wann Sie mit Ihrem Kind in die Phase der Familienzirkel einsteigen.
Die Elternabende sind für alle Eltern der Pfarrei je an einem zentralen Ort.
Der nächste Informationsabend findet statt am:
Montag, den 12. Mai um 19 Uhr in St. Jakobus, im kath. Gemeindehaus, Saal in der oberen Etage, Frankfurter Str. 65,
58339 Breckerfeld.
(schreiben Sie für einen Zugangscode eine Email an eva.koch@christus-koenig.de)
und Dienstag, 13 April um 19 Uhr digital per Zoom
(schreiben Sie für einen Zugangscode eine Email an eva.koch@christus-koenig.de)
Es reicht, wenn Sie an einem Termin teilnehmen.
Beim Versenden der Einladungsbriefe in diesem Jahr ist uns ein Fehler unterlaufen.
Wir haben vergessen, die Anlagen mitzusenden.
Hier finden Sie das Anmeldeformular und die Datenschutzerklärung:
Hier sind die Termine für die verschiedenen Gemeinden:
Für die Schalksmühler Familien: am Samstag, den 4.10., von 10-14 Uhr im Pfarrer-Neunzig-Haus, Hermann-Köhler-Str. 15 in Halver
Für die Halveraner Familien: am Samstag, den 4.10., von 10-14 Uhr im Pfarrer-Neunzig-Haus, Hermann-Köhler-Str. 15 in Halver
Für die Breckerfelder Familien: am Samstag, den 20.09., von 10-14 Uhr im Gemeindehaus, Frankfurter Str. 65 in Breckerfeld
Für die Dahler, Rummenohler und Prioreier Familien: am Samstag, den 20.09., von 10-14 Uhr im Gemeindehaus, Frankfurter Str. 65 in Breckerfeld
Bringen Sie Ihr Kind mit und kommen Sie zum Treffen. Denken Sie an die Anmeldung, die Datenschutzerklärung, die Spende, ein Foto des Kindes und einen Salat oder Kuchen mitzubringen. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit!
Seit 2015 haben wir die Vorbereitung der Erstkommunion umgestaltet und Jahr für Jahr weiterentwickelt.
Wichtig ist uns dabei:
Unsere Kommunionvorbereitung hat drei Schwerpunkte:
Im Folgenden werden diese drei Schwerpunkte kurz erklärt.
Jeden Sonntag laden wir alle Kinder ein, den Gottesdienst mitzugestalten.
An diesen Elementen können die Kinder teilnehmen:
Es gibt besonders für Kinder und Familien gestaltete Gottesdienste.
An bestimmten Sonntagen gibt es kindgerechte Erzählungen aus der Bibel und Aktionen während in der Kirche der Gottesdienst stattfindet.
Unser Kinderkirchen-Programmheft zeigt Ihnen, wann in welcher Gemeinde Familien-Gottesdienste gefeiert werden.
Bis zur Erstkommunion begleitet die Kinder das Faltheft "Schatzkiste". Nach jedem Gottesdienstbesuch erhalten die Kinder einen Stempel. Die "Schatzkiste" dient zur Motivation und soll eine Erinnerung an die Zeit der Vorbereitung sein. Ebenfalls können die Kinder mit der Schatzkiste "Taler" (Aufkleber) sammeln. Einen Taler erhalten die Kinder bei einer Aktion vom Kinder- und Familienkirchenprogramm. Die "Schatzkiste" können Kinder ab dem 1. Schuljahr in unseren Sakristeien bekommen. Gehen Sie nach dem Gottesdienst einfach rein und fragen Sie nach der "Schatzkiste".
Für die Teilnahme an diesen Angeboten bekommen die Kinder einen Goldtaler als Aufkleber.
Das Programm finden Sie auf unserer Homepage oder im Kinderkirchen-Programmheft. Das Programmheft liegt hinten in unseren
Kirchen aus.
Bitte melden Sie Ihr Kind an.
Eine ausführliche Übersicht, wann die Gruppenstunden und der Ausflug stattfindet, erhalten Sie beim Auftakttreffen.
Informationsabend:
Auftakttreffen:
Erstkommunion:
Gemeindereferentin Eva Koch
Büro: Am Wehrgraben 7, 58339 Breckerfeld
Handynummer: 01573/8289006
Email: eva.koch@christus-koenig.de