Die Kinder- und Familienkirche richtet sich an Kinder vom Vorschulalter bis zum 5. Schuljahr und ihre
Familien. Im Laufe des Kirchenjahres gibt es verschiedene Angebote, zu denen ihr und eure Familien euch anmelden könnt: Die Kommunionkinder können sich die Teilnahme für ihre
Kommunionvorbereitung anrechnen lassen und bekommen einen Goldtaler für ihre Schatzkiste. Die Teilnahme ist kostenlos. Wichtig ist eine rechtzeitige
Anmeldung, damit wir planen können. Durch die Situation kann es zu Anpassungen kommen. Dazu lohnt ein Blick auf unsere Homepage und in die Pfarrnachrichten
Hier finden Sie die Angebote der Kinder- und Familienkirche.
Alle wichigen Informationen finden Sie bei der entsprechenden Akion.
Das Programm als PDF-Download können Sie sich gerne herunterladen.
Osterkrippe basteln in Halver |
|
Wann: ein weiterer Termin wird noch bekanntgegeben. |
Wir basteln eine Szene aus der Ostererzählung. Dazu gestalten wir einen Hintergrund und verschiedene Figuren. Die Osterkrippe wird an Ostern und in der Osterzeit in der Kirche in Halver ausgestellt werden. |
Wo: |
Anmeldung: Über das Kommuniontablet: 01573-8289006 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Weltgebetstag für
Taiwan |
|
Wann: |
Jedes Jahr am ersten Freitag im Monat feiert die ganze Welt den Weltgebetstag. Ein Land wird dabei vorgestellt. Dieses Jahr geht es um Taiwan. Wir hören, wie es den Menschen in Taiwan geht, beten für sie, basteln, singen und tanzen. Nach dem Gottesdienst treffen wir uns im Gemeindehaus, essen zusammen Kuchen und erfahren noch mehr über das Land Taiwan. Wir freuen uns über eine Kuchenspende. |
Wo: |
Anmeldung: Über das Kommuniontablet: 01573-8289006 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Schnupperkurs Messdiener in
Schalksmühle |
|
Wann: |
Messdienerinnen und Messdiener übernehmen im Gottesdienst wichtige Aufgaben: Sie tragen die Kerzen und sie bringen die Schale mit den Hostien und den Kelch mit dem Wein zum Altar. Beim Schnupperkurs lernst du die Aufgaben der Messdiener näher kennen und du erfährst mehr über die Ausbildung zum Messdiener. |
Wo:
Hälver Str. 8 |
Anmeldung: bis 4.03.2023 Über das Kommuniontablet: 01573-8289006 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Schnupperkurs Messdiener in
Dahl |
|
Wann: |
Messdienerinnen und Messdiener übernehmen im Gottesdienst wichtige Aufgaben: Sie tragen die Kerzen und sie bringen die Schale mit den Hostien und den Kelch mit dem Wein zum Altar. Beim Schnupperkurs lernst du die Aufgaben der Messdiener näher kennen und du erfährst mehr über die Ausbildung zum Messdiener. |
Wo:
Kallestr. 4 |
Anmeldung: bis 11.03.2023 Über das Kommuniontablet: 01573-8289006 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Wir gestalten einen Osterblumentopf in
Halver |
|
Wann: |
Wir bereiten uns kreativ auf Ostern vor. |
Wo: |
Anmeldung: Über das Kommuniontablet: 01573-8289006 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Fotoaktion für das neue Kindergottesdienst-Heft (Kinder, Geschwisterkinder, Eltern und weitere Personen) |
|
Wann: 10.00 Uhr in Breckerfeld 11.00 Uhr in Dahl 12.00 Uhr in Schalksmühle 13.00 Uhr in Halver |
Wir erneuern das Kindergottesdienst-Heft mit Fotos von euch. Ein Fotograf macht dafür Fotos von euch Familien an unterschiedlichen Orten in vier Kirchen. Ihr könnt nur an einem oder an mehreren Orten dabei sein. Damit wir die Fotos abdrucken dürfen, müssen die Erziehungsberechtigten eine Einverständniserklärung ausfüllen. |
Wo:
Katholische Kirche St Jakobus
Kallestr. 2a
Katholische Kirche St. Thomas Morus
Hälver Str. 8
Katholische Kirche Christus König |
Anmeldung: Über das Kommuniontablet: 01573-8289006 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Rosenkranzbasteln in
Schalksmühle |
|
Wann: |
Jeder kann einen Rosenkranz mitbringen. Wir schauen uns an, wie ein Rosenkranz aufgebaut ist und wie er gebetet wird. Dann darf jeder einen Rosenkranz basteln. |
Wo: |
Anmeldung: Über das Kommuniontablet: 01573-8289006 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Schnupperkurs Pfadfinder Dahl (nur Kinder) |
|
Wann: |
Bei den Pfadfindern geht es um Gemeinschaft, Natur, Spielen, Basteln, Toben. Jede Woche haben die Gruppenleiterinnen etwas Spannendes für die Kinder vorbereitet. |
Wo:
Kallestr. 2a |
Anmeldung: Über das Kommuniontablet: 01573-8289006 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Schnupperkurs Pfadfinder in Halver (nur Kinder) |
|
Wann: |
Bei den Pfadfindern geht es um Gemeinschaft, Natur, Spielen, Basteln, Toben. Jede Woche haben die Gruppenleiterinnen etwas Spannendes für die Kinder vorbereitet. |
Wo: |
Anmeldung: Über das Kommuniontablet: 01573-8289006 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Palmstockbasteln |
|
Wann: |
Wir hören die Erzählung, wie Jesus in Jerusalem begrüßt wurde. Danach werden wir Palmstöcke für Palmsonntag basteln. |
Wo: |
Anmeldung: Über das Kommuniontablet: 01573-8289006 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Wir entdecken den Gründonnerstag in Dahl (mit Begleitpersonen) |
|
Wann: |
Wir hören die Erzählung, wie Jesus den letzten Abend vor seinem Tod mit seinen Freunden verbracht hat. Dabei spielen, singen, basteln und backen wir. Anschließend feiern wir miteinander das Abschiedsmahl im Gottesdienst. |
Wo:
Kallestr. 2a |
Anmeldung: Über das Kommuniontablet: 01573-8289006 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Wir gehen den Kreuzweg in
Breckerfeld |
|
Wann: |
Wir treffen uns in der Kirche und erinnern uns an den Kreuzweg von Jesus. Dazu gehen wir einen Kreuzweg mit Stationen durch Breckerfeld. |
Wo: |
Anmeldung: Über das Kommuniontablet: 01573-8289006 Oder eva.koch@christus-koenig.de |
Hostienbäckerei
Kevelaer |
|
Wann: |
Wir machen einen Ausflug in die Hostienbäckerei in Kevelaer und beginnen mit
dem Gottesdienst in Halver. In Kevelaer werden wir noch etwas Zeit haben, um die Stadt zu erkunden. Wer möchte kann dort Kerzen, Rosenkränze und weiteres einkaufen. In der
Hostienbäckerei erfahren wir, wieso es Hostien gibt, wie sie gebacken werden und die Kinder dürfen Hostien für ihre Erstkommunion ausstanzen. Wir werden mit den Bullis (16 Plätze)
und Privat PKWs fahren. Es ist auch möglich selber zur Hostienbäckerei anzureisen. |
Wo:
kath. Kirche Christus König Und Gläserne Hostienbäckerei Neustraße 28 47623 Kevelaer |
Anmeldung: oder eva.koch@christus-koenig.de |
Informationen zu Angeboten der Kinder- und Familienkirche finden Sie auf den entsprechenden Seiten: