die kfd ist...

  • mit einer halben Million Mitgliedern in 5.300 pfarrlichen Gruppen der größte Frauenverband und der größte katholische Verband Deutschlands.
  • eine Gemeinschaft, die trägt und in der Frauen in verschiedenen Lebenssituationen sich wechselseitig unterstützen.
  • ein Verband von Christinnen, die sich mutig und wirksam für andere einsetzen.
  • eine Weggemeinschaft in der Kirche, in der Frauen ihren Glauben neu entdecken und Kirche mitgestalten.
  • ein Verband, in dem Frauen Vielfalt erleben, u. a. durch Kontakte und Begegnungen mit Frauen anderer Konfessionen und Kulturen.
  • ein Forum für Initiativen im politischen Raum, in das jede Frau Vorschläge einbringen kann, Gesellschaft mitzugestalten.
Unser Leitbild:  kfd - leidenschaftlich glauben und leben

 

 

 


letzte Großveranstaltungen

Die kfd Halver lädt ein zu

Die Sch(m)utzengel - das Kirchenkabarett
Was machen engagierte und optimistische Christenmenschen, oder solche, die sich darum bemühen, wenn ihnen bei den Schafen, den Hirten oder sogar bei den Oberschafen- und hirten manches auffällt, das einer kritischen Betrachtung wert zu sein scheint?

Sie gründen ein Kabarett - ein kirchliches Kabarett.
Samstag, 26.01.19 Uhr 15:00 Uhr

Pfarrer-Neunzig-Haus, Hermann-Köhler-Straße 15, Halver

Eintritt 18,-- €
Kartenverkauf 15.00-17.00 Uhr am 14.12./18.12./04.01./11.01./18.01. in der kath. Bücherei


Die kfd Halver lädt ein zu

 

Jahresauftaktveranstaltung der KFD Halver "Kabarett und Kaffee" mit Ulrike Böhmer
Am Samstag, den 27.01.2018, hat die KFD Halver die Kabarettistin Ulrike Böhmer mit ihrem Programm "Hier stehe ich!  Ich kann auch anders" zu Gast. Ein Nachschlag zum Reformationsjubiläumsjahr! Die Feierlichkeiten sind vorbei - und nun?
Ulrike Böhmer alias "Erna Schabiewsky" steht noch immer da und macht sich ihre  eigenen Gedanken über Reformen und  Reförmchen, über Luther und seine Thesen, über katholische und evangelische Besonderheiten und die "Ökenemene".
Sie denken Kirche und Kabarett - das geht ja gar nicht! Sie irren.
Seit fast 30 Jahre reist Frau Böhmer durchs Land und bringt Menschen aller Konfessionen zum Nachdenken und Lachen. 2010 gewann sie den Kirchenkabarettpreis zusammen mit Micki Wohlfahrt und 2012 dann den Jurypreis mit dem Soloprogramm "Die letzte macht das Licht aus"!

 

Die KFD freut sich Ulrike Böhmer zum 2. Mal im Pfarrer-Neunzig-Haus zu Gast zu haben.

Beginn der Veranstaltung ist um 15.00 Uhr,    Einlass: 14.30 Uhr.

Kosten für Eintritt, Begrüßungssekt, Kaffee und Kuchen 18,00 Euro

 

Die Karten sind in der kath. Bücherei, Hermann-Köhler-Str. 15, dienstags und freitags in der Zeit von 15.00  bis 17.00 Uhr erhältlich.